Es war ungefähr Mitte Mai 2010, als wir uns einmal wieder alle in unserem „Privatrefugium“ trafen und Konstantin etwas vorschlug:
Warum nicht eine Band oder besser gesagt eine Blaskapelle gründen und spielen was man will? Man könnte klassische Blasmusik machen, aber auch fränkische „Lumperliedli“ und „Fetzer“, deutsche Volks- und Kinderlieder, Schlager, Rock- und Jazzsongs spielen. Der Vorschlag fand sofort großen Anklang und die Idee wurde sogleich ausgearbeitet.
Als erstes dachten wir uns einen Namen für unser Projekt aus, Eurumer Banditen schien uns am besten zu beschreiben. Eurum, als fränkische (Ultra-)Kurzform unseres Heimatortes UNTEReuerheim, erklärt sich ja von selbst und Banditen - eigentlich auch. Unser Name sollte jedem zeigen mit wem er es zu tun hatte, vier Jungs aus Untereuerheim, die sich, ihre Musik und die Welt nicht allzu ernst nehmen. Unser Ziel ist es ganz einfach, Spass zu haben und Spass zu verbreiten. Um unsere Geisteshaltung noch zu unterstreichen, einigten wir uns auch sofort auf ein "einheitliches" Äußeres. So erkennt man uns Banditen bis heute an Hemd, Weste und vor allem am Hut.
Einen Namen und eine "Uniform" hatten wir nun schon mal, doch wir hatten noch keine Ahnung wie unsere Musik klingen sollte. Bei unserer ersten Probe spielten wir einfach drauf los, Maximilian und Konstantin Tenorhorn, Christoph Saxophon und Lorin Marschtrommel. Es war ...schlicht gesagt: es war Mist; es klang fürchterlich. Nicht, dass wir gänzlich falsch gespielt hätten, doch wir hatten nicht damit gerechnet, wie wichtig ein passendes Arrangement für eine Vier-Mann-Kapelle sein kann. Bis zum nächsten Treffen baute Konstantin eine Teufelsgeige für Lorin und Maximilian begann Posaune zu lernen. So schafften wir es dann nach einigem Hin und Her unsere Besetzung aufzubessern und einen ganz eigenen Stil zu erfinden, ohne Akkordeon, Klarinette, Tuba und Co.!
Und es klappte, unsere Musik fand tatsächlich Zuhörer. Nach einigen Proben und einer Einlage auf einem Geburtstag, folgten schließlich schnell kleinere Engagements in Untereuerheim.
Unser erster Auftritt, 2/3. Juni 2010
Doch nach neun Auftritten in nicht ganz acht Wochen in unserem kleinen Ort drohten wir uns schon bald zu verbrauchen. Wir ahnten, dass wir "raus" mussten, bevor uns die Luft ausgehen würde. Unser Ziel waren neue "Jagdgründe", für uns und unsere Musik. Da kam uns eine Idee gelegen, die alles verändern sollte: Wenn niemand uns zum Publikum brachte, dann gingen wir eben selbst dorthin und zwar zu Fuß! Der Plan war, eine Woche von Untereuerheim mainabwärts, Richtung Würzburg zu laufen - soweit wie wir kommen würden. Dabei hatten wir vor, überall dort unsere Musik unter die Leute zu bringen, wo man uns ließe. Gesagt, getan: Im August 2010, liefen wir sechs Tage durch das schöne Mainfranken, spielten hier und dort, lernten Leute kennen, erlebten Abenteuer und machten so Werbung für unsere Musik. Diese erste "Tournee" wie wir sie nennen, führte uns so nicht nur zu einem neuen Publikum, neuen Bekanntschaften und Engagements, sondern auch durch einen wunderschönen Teil Frankens. Besonders die herrlichen Weinberge der Weinschleife machten uns zu Liebhabern unserer eigenen Region. Und so zogen wir noch oft los und durchwanderten unsere fränkische Heimat.
Seit unserer ersten Probe ist schon einige Zeit vergangen, wir haben viel erlebt und viele Menschen kennen gelernt. Vieles ergab sich von selbst und manchmal haben wir unserem Glück auf die Sprünge geholfen, doch ohne das Wohlwollen und die Hilfe Vieler, die uns vor allem ganz am Anfang unterstützt haben, wären wir nie soweit gekommen.
Bis heute freuen wir uns über jede Anfrage und jedes Engagement und haben immer noch riesigen Spaß daran, einfach gute Laune zu verbreiten.
Das schönste ist und bleibt dabei, durch unsere Musik neue Leute kennen zu lernen. In diesem Sinne freuen wir uns wenn wir dich bei einem unseren nächsten Auftritte oder Konzerte begrüßen dürfen.
Bis dahin Alles Gute!
Mit den besten Grüßen, die